Termin | Beschreibung | Referentin |
| Samstag, 24.01.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 1 und 2, Modul 1 Familien begleiten von Anfang an - das Regensburger Eltern-Kind-Projekt zur Anmeldung Online-Einführungsseminar anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 2 | Madl, Meyer, Wach |
| Samstag, 28.02.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 1, Modul 2 EKGs leiten und begleiten - vom Ich zum Wir Hotel INCLUDiO, Regensburg anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 3 | Kasseckert, Schweikl |
| Samstag, 21.03.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 1, Modul 3 In EKGs miteinander ins Gespräch kommen - Motivation, Moderation, Methoden Hotel INCLUDiO, Regensburg anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 4 | Kasseckert, Schweikl |
| Termin noch offen | Kurs 1, Online-Beratungstermin vor Modul 4 | |
| Samstag, 16.05.2026 09.00 - 18.00 Uhr | Kurs 1 und 2, Modul 4 Glauben. Wachsen. Leben feiern. - Abschluss-Seminar Hotel INCLUDiO, Regensburg | Daffner, Kagerer |
Termin | Beschreibung | Referentin |
| Samstag, 24.01.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 1 und 2, Modul 1 Familien begleiten von Anfang an - das Regensburger Eltern-Kind-Projekt zur Anmeldung Online-Einführungsseminar anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 2 | Madl, Meyer, Wach |
| Samstag, 07.03.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 2, Modul 2 EKGs leiten und begleiten - vom Ich zum Wir Hotel INCLUDiO, Regensburg anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 3 | Mais, Heigl |
| Samstag, 18.04.2026 09.30 - 17.30 Uhr | Kurs 2, Modul 3 In EKGs miteinander ins Gespräch kommen - Motivation, Moderation, Methoden Hotel INCLUDiO, Regensburg anschließend Selbststudium-Einheit über Moodle zur Vorbereitung auf Modul 4 | Mais, Heigl |
| Termin noch offen | Kurs 1, Online-Beratungstermin vor Modul 4 | |
Samstag, 16.05.2026 | Kurs 1 und 2, Modul 4 Glauben. Wachsen. Leben feiern. - Abschluss-Seminar Hotel INCLUDiO, Regensburg | Daffner, Kagerer |
Dies ist eine verpflichtende Fortbildung für alle EKG-Leiterinnen.
Mit diesem Seminar möchten wir Hintergrundinformationen und Unterstützung zum Thema „Sexuelle und sexualisierte Gewalt” bieten.
Die Qualifizierung geht insbesondere auf folgende Bereiche ein:
Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen bei Katrin Madl, KEB im Bistum Regensburg, Tel. 0941 597-2379
katrin.madl(at)bistum-regensburg.de bzw. erwachsenenbildung(at)bistum-regensburg.de
Termin | Beschreibung | Referentin |
|---|
Außerdem werden über das Bistum auch Termine in den einzelnen Dekanaten angeboten - Infos finden Sie unter diesem Link: http://www.bistum-regensburg.de/dienst-hilfe/praevention-missbrauch/praevention/
Unsere thematisch wechselnden Zusatzseminare sind ein freiwilliges Fortbildungsangebot für alle Leiter/innen, die bereits eine Eltern-Kind-Gruppe über die KEB im Bistum Regensburg leiten.
Für Leitungen, die aktuell einen Kurs bei der KEB absolvieren, sind die Zusatzseminare Teil der Ausbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung. Je nach Berufsausbildung oder Vorkenntnissen können zur Grundausbildung noch ein bis zwei Seminare innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der EKG-Ausbildung hinzu kommen.
Weitere Informationen bei: Katrin Madl, KEB im Bistum Regensburg, Tel. 0941 / 597-2379
katrin.madl(at)bistum-regensburg.de bzw. erwachsenenbildung(at)bistum-regensburg.de
Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich!
Termin | Beschreibung | Referentin |
|---|---|---|
| Samstag, 25.04.2026 09.30 - 16.30 Uhr | Wenn Schmetterlinge im Bauch fliegen lernen | Fuchs, Madl |

Sie sind auf der Suche nach den aktuellen Terminen für den Regionalen Erfahrungsaustausch?
Dann geht es hier entlang.