Seminar
Im Unterschied zu anderen Völkern gab es zunächst kein Königtum in Israel. Erst als es im Kampf mit den Philistern um Sein oder Nichtsein ging, wurde der junge Saul zum König gesalbt. Sein trauriges Schicksal führte zur Wahl des Hirtenjungen David. Er vereinte die Stämme des Volkes und machte Jerusalem zum Zentrum. Unter seinem Sohn Salomo erlebte Israel ein "Goldenes Zeitalter". Doch unter seinen Nachfolgern zerfiel das Reich.
So blieb die Frage: Wer ist König in Israel? Gott oder ein wankelmütiger Mensch?
Referentin:
Patricia Steinkirchner, Seminarleiterin i.K.
| Veranstaltungsnr. | 12-13221 |
| Datum | Sa 22.11.2025, 9:00 - 12:00 Uhr |
| Ort | Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3 |
| Gebühr | kostenfrei |
| Veranstalter | Pfarrgemeinderat |
| Anmeldung | Wir bitten um Ihre Anmeldung, damit wir planen können. Siehe unten Button Anmeldung. |